Onkel Fisch blickt zurück – der satirische Jahresrückblick – ...
ONKeL fISCH blickt zurück - Der satirische Jahresrückblick mit dem Witzigsten aus 2025
Zum zehnten Mal geht das Satire-Duo ONKeL fISCH mit seiner furiosen Jahresrücksblicksshow auf
lange Tour durch die Theater der Republik.
2025 - Wer hat noch nicht, wer will das schon?
Bei den Bundestagswahlen ging erstaunlich viel mit "rechten" Dingen zu, aber das Ampelnachfolge
Kabinett macht nach eigener objektiver Aussage alles besser. Irgendwo zwischen Sondervermögen
und Unvermögen. Möge der neue Papst mit uns sein.
Im Weißen Haus zu Washington trumpelt zeitgleich die blonde Anti-Barbie auf der Demokratie
herum. Seine Scheinheiligkeit Donald der Viertel-vor-Zwölfte und seine Milliardärs-Kurschatten
machen herzhaft Politik mit dem unfeinen Holzhammer der Nicht-so-Diplomatie.
Immerhin soll es irgendwo "Künstliche" Intelligenz geben. Die braucht zwar noch keine Aktivrente,
aber definitiv Nachhilfestunden. Und die geben die künstlerischen Intelligenzen von ONKeL fISCH.
Das ganze Jahr prasselt Schlagzeile auf Schlagzeile auf uns ein. Das Nachrichten Dauerfeuer kennt
scheinbar keine Pause – ONKeL fISCH helfen beim Durchatmen mit einer gut geölten Humormassage
nebst Satire-Wellness. So macht das gemeinsame Zurückblicken einfach Spaß. Ganz nach dem Motto:
Aufregen?! Auf Regen folgt Sonnenschein.
ONKeL fISCH präsentieren 365 Tage in 120 atemlosen Minuten: Hier wird nach
Herzenslust gespottet, gelobt, geschimpft, gesungen und getanzt. Action-Kabarett direkt
aus den kreativen Köpfen zweier preisgekrönter und erfahrener „Meister der Kleinkunst“
(Main Echo).
Ermäßigung
Ermäßigte Preise gelten für: - Kinder (bis einschließlich 14 Jahre), - Schüler und Studenten (bis einschließlich 26 Jahre), - Rollstuhlfahrer und Inhaber eines Schwerbehindertenausweises, die auf eine Begleitperson angewiesen sind (sofern "B" im Ausweis vorhanden) erhalten kostenfrei Eintritt mit eigenem Ticket. Für alle Ermäßigungen ist ein Nachweis beim Einlass vorzulegen. Ermäßigungen und Rabattaktionen sind nicht kombinierbar. __________________________________ - Einlass ins Foyer jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn - die Vorstellung dauert ca. 2,5 Stunden inkl. einer Pause von 20 Minuten __________________________________
Zusätzliche Informationen
Einlass eine Stunde vor Vorstellungsbeginn