Kammerflimmern | Trio élégiaque - Orangerie im Günthersburgpark
Trio élégiaque
Grace Kyung Eun Lee | Violine
Ulrich Horn | Violoncello
Su Yeon Kim | Klavier
Dmitrij Schostakowitsch | Klaviertrio Nr. 1 c-Moll op. 8
Sergej Rachmaninow | Trio élégiaque Nr. 1 g-Moll
Franz Schubert | Klaviertrio Nr. 1 B-Dur D 898
Kammermusik-Ikonen in der ehemaligen Rothschild´schen Orangerie. Drei mitreißende Trio-Werke von Schostakowitsch, Rachmaninow und Schubert präsentiert das hr-Sinfonieorchester bei der Premiere seiner Reihe »Kammerflimmern« im geschichtsträchtigen Pavillon im Frankfurter Günthersburgpark. Ein früher Geniestreich des jungen Schostakowitsch begegnet dabei einem musikalischen Glücksfall des späten Schubert und dem von Melancholie erfüllten »Trio élégiaque Nr. 1« von Rachmaninow. Schostakowitsch war gerade einmal 17, als er sein Klaviertrio komponierte, das aus seinen nachgelassenen Manuskripten erst 1983 veröffentlicht wurde. Mit dem Klaviertrio von Schubert erlebt man eines seiner letzten und reifsten Werke, die nach Robert Schumann »wie eine zürnende Himmelserscheinung« über das damalige Musiktreiben hinweg gegangen sind.
Konzertdauer: ca. 105 Minuten – inklusive Pause
___________
Chamber music icons in the former Rothschild´s Orangery. The Frankfurt Radio Symphony presents three rousing trio works by Shostakovich, Rachmaninov and Schubert at the premiere of its »Kammerflimmern« series in Frankfurt´s Günthersburgpark. An early stroke of genius by the young Shostakovich meets a musical stroke of luck by the late Schubert and the melancholy-filled »Trio élégiaque No. 1« by Rachmaninov. Shostakovich was just 17 when he composed his piano trio, which was only published from his leftover manuscripts in 1983. Schubert´s piano trio is one of his last and most mature works, which, according to Robert Schumann, passed over the musical hustle and bustle of the time »like a wrathful heavenly apparition«.
Concert duration: about 105 minutes – including break
Ermäßigung
Ermäßigungen für Menschen mit Behinderung ab GdB 80 (und mit B im Ausweis auch für deren Begleitperson). Tickets für Rollstuhlfahrer*innen und deren Begleitperson bitte über (069) 155-2000 buchen. Ermäßigungsnachweise sind beim Einlass vorzuzeigen. U30 – Bis zu 50 % vergünstigte Tickets für alle unter 30 Jahren. Beim Einlass zum Konzert muss das Alter durch einen entsprechenden Ausweis belegt werden. RMV-Kombiticket ist im Ticketpreis enthalten (außer bei Freikarten). Kinder unter 6 Jahren haben – auch in Begleitung von Erziehungsberechtigten – keinen Zugang zu den Eigenveranstaltungen des hr; ausgenommen sind alle Veranstaltungen, die ausdrücklich als Kinder- und Familienkonzerte ausgewiesenen sind.
Zusätzliche Informationen
Hausöffnung: 19:30 Uhr Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass.
Termine Kammerflimmern | Trio élégiaque
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Kammerflimmern | Cembalo goes Changó - Latin Palace Changó
Dienstag, 4. November 2025 - Latin Palace Changó - Frankfurt am Main - Kammerflimmern | Cembalo goes Changó - José Luis García Vegara, Theo Plath, Eva-Maria Pollerus
Kammerflimmern | Quartett-Freuden - Internationales Theater
Dienstag, 10. März 2026 - Internationales Theater - Frankfurt am Main - Kammerflimmern | Quartett-Freuden - Beringia Quartett