Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
137 - 176 von über 176 Einträgen angezeigt
Restaurant im Panorama Hotel Lohme
Restaurant
Lohme
Willkommen im Panorama Restaurant Lohme. Erleben Sie hoch über der Ostsee spektakuläre Aussicht und ein besonderes Ambiente!
Restaurant
Gastrononmie im Hotel Susewind
Restaurant
Warnemünde-Markgrafenheide
Das Restaurant im Hotel Susewind bietet morgens ein Frühstücksbuffet. Am Abend empfehlen wir Ihnen unsere Hotelbar oder das Restaurant „Beef & Burger“ im 200 m entfernten Partnerhotel Godewind.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
15.05. bis 19.05.25 ändern
Finden
Hofcafé auf dem Mühlenhof Altkalen
Café, Regionale Erzeuger & landestypische Produkte
Altkalen
In der rustikalen Kornhalle gibt es Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Bei einem Besuch der Windmühle kann frisch gebackenes Brot und echtes Windmehl, gemahlen aus BIO-Getreide erworben werden.
Hotelrestaurant Am Wasser
Restaurant
Breege / Insel Rügen
Das Hotelrestaurant bietet eine vielfältige und gesunde Küche. Die Speisen werden im Wintergarten-Restaurant oder auf der Terrasse serviert. Gern stehen wir auch für Feiern und Feste zur Verfügung.
Hansebund - Demmin und die Hanse
Geschichte
Demmin
Im Jahre 1283 trat Demmin der Hanse bei, die 1241 zur Abwehr von Überfällen auf dem Land- und Seeweg für Kaufleute der Mitgliedsstädte gegründet wurde.
- Anzeige -
Marina Riems
Liegeplatz
Greifswald / OT Riems
Jetzt zugreifen - Bootsliegeplätze am Greifswalder Bodden
Restaurant und Café Seeschlösschen
Restaurant, Café
Grevesmühlen
Restaurant, Café und Bar mit Blick auf den Ploggensee, Fisch- und Fleischspezialitäten, frisch gebackenem Kuchen, Räucherei, Partyservice.
Hof Thomsen - Reitanlage
Reiten
Groß-Kordshagen
Der kinderfreundliche Bauernhof zwischen Stralsund dem Fischland-Darß-Zingst, verfügt neben Ferienwohnungen auch über eine Reithalle und Reitplätze und bietet Reitunterricht und Ausritte an.
Tennis- & Squash-Center im Hotel Trebeltal
Tennis
Demmin
Die Anlage besteht aus Hallen- und Außenplätzen. Hier haben Sie die Möglichkeiten neben Tennis, auch Squash, Tischtennis und Speedminton zu spielen.
Restaurant
Freizeit- & Sport
Tagungsraum
- Anzeige -
Wellness im Hotel Blinkfüer
Wellness-Oase
Ostseebad Dierhagen
Entspannen Sie in unserem taghellen Wellness-Bereich mit Sauna & Whirlpool sowie einem Fitnessraum. Lassen Sie sich bei einer Entspannungs-Massage verwöhnen.
Schloss Spyker
Schlösser & Burgen
Glowe OT Spyker
Das im 16. Jahrhundert erbaute Schloss Spyker südöstlich von Glowe ist der älteste Profanbau auf der Insel Rügen und wurde ab 1650 zum Renaissance-Schloss umgestaltet.
- Anzeige -
Schloss Ralswiek
Schlösser & Burgen
Ralswiek
Schloss Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden geht auf einen Industriellen schottischer Abstammung zurück, der es Ende des 19. Jahrhunderts im Stil französischer Renaissanceschlösser errichten ließ.
Schlösschen "Klein Lichtenstein" - Lietzow
Guts- & Herrenhäuser, Schlösser & Burgen
Lietzow
In Lietzow auf Rügen entstand 1893 am Jasmunder Boden eine Gebäude, das ein Miniatur-Nachbau des Schlosses Lichtenstein in der Schwäbischen Alb ist und heute als privates Wohngebäude genutzt wird.
Vitter Kapelle
Kirchen & Klöster
Vitt
Die Kapelle im kleinen Fischerdorf Vitt südöstlich von Putgarten ist ein weiß getünchter, oktogonaler, reetgedeckter Kirchenbau, der im Verlauf von zehn Jahren bis 1816 errichtet wurde.
Seebrücke Binz
Seebrücke
Binz
Die Binzer Seebrücke wurde 1994 wieder erbaut und ragt 370 Meter ins Meer hinein. Sie dient als Anleger von Ausflugsschiffen und ist schöne Kulisse für das jährliche Brückenfest mit Höhenfeuerwerk.
Naturschutzgebiet Nordufer Wittow mit Hohen Dielen
Naturschutzgebiet
Putgarten
Das Nordufer Wittow mit Hohen Dielen wurde 1990 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um die einzigartige Vegetation im norddeutschen Raum zu erhalten, zu pflegen und zu entwickeln.
Seebrücke Göhren
Seebrücke
Göhren
Die Seebrücke Göhren wurde 1993 errichtet und ist der erste Neubau dieser Art seit der deutschen Wiedervereinigung. Sie ist 350 Meter lang und ragt 270 Meter in die Ostsee hinein.
Feuersteinfelder bei Neu Mukran
Naturdenkmal
Sassnitz OT Neu Mukran
Die Feuersteinfelder auf Rügen befinden sich südlich von Neu Mukran im Nordteil der Schmalen Heide. Dabei handelt es sich um Geröllfelder aus Feuerstein aus der Jura- und Kreidezeit.
Natur-Urlaub
Der große Stein von Nardevitz
Naturdenkmal
Lohme OT Nardevitz
Er war mit ca. 4.700 t der Gigant unter den auf Rügen gefundenen Steinen. Durch Abbau von Granitteilen wurde er auf ein Volumen von 580 m³ u. ein Gewicht von 1566 Tonnen reduziert.
Schlosspark Ralswiek
Schlossparks & Gartenanlagen
Ralswiek
Der um 1800 angelegte und später erweiterte und ausgebaute Schlosspark von Ralswiek zählt zu den sehenswertesten Gartenanlagen Rügens und ist mit großer botanischer Vielfalt ausgestattet.
Hünengräber, Hügelgräber auf der Insel Rügen
Bodendenkmal
Putbus
Früheren Forschungen zufolge soll es auf der Insel Rügen über 230 Hügelgräber gegeben haben, deren Entstehung in die mittlere Jungsteinzeit bis 3500 vor Christus datiert wird.
Rügen - Miniaturenpark
Miniaturenpark
Gingst
Von April bis Nov. kann man im Rügen Park Gingst eine Nachbildung der Insel mit 15 Gebäuden und maßstabsgetreue Nachbildungen von weltweiten Bauwerken bestaunen sowie Freizeitattraktionen genießen.
Peter-Pauls-Kirche Zingst
Kirchen & Klöster
Zingst
Die neugotische evangelische Peter-Pauls-Kirche wurde zwischen 1860 - 1862 errichtet. Im Sommer wird sie regelmäßig für Konzerte genutzt.
Flaniermeile Strandstraße in Zingst
Flaniermeile
Zingst
Die Flaniermeile Strandstraße liegt im Herzen von Zingst und ist eine der beliebtesten Bummelmeilen zum Einkaufen, Spazieren und gemütlichen Verweilen.
Darßer Haustüren
Kunsthandwerk
Prerow
Die farbenfrohen Darßer Haustüren mit liebevollen Ornamenten prägen noch heute das Ortsbild auf dem Darß. Traditionelle ältere Haustüren befinden sich im Darß-Museum in Prerow.
Meiningenbrücke bei Bresewitz
Technisches Denkmal
Bresewitz
Die Meiningenbrücke bei Bresewitz verbindet das Festland mit der Halbinsel Zingst.
Seebrücke Wustrow
Seebrücke
Wustrow
Die heutige Seebrücke Wustrow ragt 240 Meter in die Ostsee und wurde in den Jahren 1992/93 errichtet.
Schifferkirche Ahrenshoop
Kirchen & Klöster, Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Die Schifferkirche in Ahrenshoop auf dem Fischland/Darß ist eine Kirchenbau der Moderne, der im Jahr 1951 eingeweiht wurde und zu den jüngsten Kirchen der Region zählt.
Werder-Inseln
Regionale Naturerlebnisse
Halbinsel Zingst
Der Große Werder ist eine Insel/Halbinsel, die Kleinen Werder eine Inselgruppe zwischen der Halbinsel Zingst im Osten und der Insel Bock in der Ostsee.
Insel Bock
Regionale Naturerlebnisse
Vorpommersche Boddenlandschaft
Die Insel Bock liegt in der Ostsee zwischen der östlichen Spitze der Halbinsel Zingst und der Halbinsel Gellen am südlichen Ende der Insel Hiddensee.
Die Kühlung
Landschaftsschutzgebiet
Kühlungsborn
Die Kühlung ist eine einzigartige, bewaldete Hügelkette, die mit ihren Bergen, Schluchten, Bächen und kleinen Tümpeln optimal für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren geeignet ist.
Natur-Urlaub
Leuchtturm Timmendorf
Leuchtturm
Timmendorf
Der Leuchtturm Timmendorf ist bereits seit dem Jahre 1871 in Betrieb und stellt gleichzeitig eine Attraktion der Insel Poel dar.
Schmiedeberg Rerik
Aussichtsplattform
Ostseebad Rerik
Vom Schmiedeberg in Rerik hat man einen wundervollen Ausblick auf den Ort, die Ostsee und das Umland.
Universität Greifswald
Historische Gebäude
Greifswald
Die Universität Greifswald wurde 1456 gegründet und gehört zu den ältesten im Ostseeraum. Besonders sehenswert ist das frühere zentrale Vorlesungsgebäude, das Auditorium Maximum "Audimax".
Marktplatz Greifswald
Historische Straßen & Plätze
Greifswald
Der Marktplatz befindet sich im Zentrum der Hansestadt Greifswald. Besonders markant ist das barocke Rathaus aus dem 13. Jahrhundert.
Historische Wallanlage Greifswald
Historische Wehranlagen
Greifswald
Die Historische Wallanlage hat eine Länge von 2 km und legt sich wie ein Gürtel um die Greifswalder Altstadt. Bei einem Stadtrundgang kann man alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erkunden.
Rostocker Heide
Regionale Naturerlebnisse
Rostock OT Wiethagen
Die Rostocker Heide ist ein Wald- und Heidegebiet mit einer sehr facettenreichen Flora und Fauna und einer Fläche von 6.000 Hektar. Damit ist sie Deutschlands größter geschlossener Küstenwald.
Natur-Urlaub
Rhododendronpark Graal-Müritz
Schlossparks & Gartenanlagen
Graal-Müritz
Der rund 4,5 Hektar große Rhododendronpark in Graal-Müritz, nur wenige Schritte vom Ostseestrand entfernt, bezaubert mit seiner Blütenpracht aus etwa 2.500 Rhododendron- und Azaleenstauden.
Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor
Naturschutzgebiet
Graal-Müritz
Das Naturschutzgebiet Ribnitzer Großes Moor ist vor etwa 6.000 Jahren entstanden und befindet sich östlich vom Ostseeheilbad Graal-Müritz im Stadtforst Ribnitz-Damgarten.
Natur-Urlaub
Seebrücke Boltenhagen
Seebrücke
Boltenhagen
Über eine Seebrücke verfügte Boltenhagen schon seit 1911, die aber im Winter 1942 durch Witterungsunbilden zerstört wurde. Eine neue, 290 Meter lange Seebrücke wurde 1992 fertiggestellt.
barrierefrei
137 - 176 von über 176 Einträgen angezeigt
Karte schließen