Die Liebe zum Theater - Ein Mord. Ein Ensemble. Zu viele Verdächtige.
Zum ersten Mal bringt die Amateurtheatergruppe Torfbostel Players am Jahrmarkttheater eine eigene Produktion auf die Bühne.
Der Theaterkrimi spielt mit den großen Gefühlen des Theaters: heimliche Affären, verletzte Eitelkeiten, Rollenklau und Konkurrenz – und natürlich einem Mord.
Ein augenzwinkerndes Spiel mit den Klischees des Theaterlebens – spannend, witzig und überraschend nahbar.
Wie viel Zusammenhalt braucht es, um einen zweiten Mord zu verhindern?
Von und mit: Renate Berndt, Sonja Berning, Heide Constien, Friedhelm Enoch, Rolf Hartmann, Ute Hartmann, Thomas Hospowsky, Anja Imig, Thomas Matschoss, Svantje Nissen, India Eva-Maria Roth, Eva-Maria Schellhaas, Rainer Schellhaas, Sylvia Scholz, Ina Sommermeier, Uwe Sinkemat, Elke Werchan
Copyright: Jahrmarkttheater
Ermäßigung
Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Die schwerbehinderte Personen mit B im Ausweis zahlt den ermäßigten Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt ein eigenes Ticket. Ermäßigungen für Kinder, Schüler:innen, Student:innen, Azubis, BuFDis und Arbeitssuchende. Schwerbehinderte Personen zahlen einen ermässigten Preis, deren Begleitung erhält freien Eintritt und benötigt ein eigenes Ticket. Normalpreis (23,20€): Der Normalpreis ist der reguläre Eintrittspreis für alle Besucher:innen des Jahrmarkttheaters. Ermäßigt (17,70€): Der ermäßigte Preis ist für diejenigen Besucher:innen, die den Normalpreis nicht bezahlen können. Das Jahrmarkttheater verlangt keinen Nachweis an der Kasse. Mindestpreis (12,20€): Das Mindestpreis-Ticket ist eine zusätzliche Vergünstigung, die nach eigenem Ermessen in Anspruch genommen werden kann, wenn der ermäßigte Preis noch zu hoch ist. Auch hierfür verlangt das Jahrmarkttheater keinen Nachweis an der Kasse. Solipreis (28,70€): Der Solipreis unterstützt freischaffende Künstler:innen in schwierigen Zeiten.