4. KlassikSonntag Saison 2025/26 - Karneval der Tiere - Leverkusen
Westdeutsche Sinfonia Leverkusen
Nina Gurol und Franziska Staubach (Klavier)
Jan-Gregor Kremp (Sprecher) Dirk Joeres (Leitung)
Der "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns gehört zu einem das beliebteste Stücken der klassischen Musik - nicht nur bei Erwachsenen, sondern ganz besonders auch bei den jungen Zuhörern bereitet dieses Stück große Freude. In vierzehn kurzen Stücken für ein neunköpfiges Instrumentalensemble übersetzte der Komponist die typischen Eigenschaften so verschiedener Tiere in Musik. Es erklingen Löwe, Elefant, Schildkröte oder Esel, aber auch von Tiergruppen in der Voliere oder aus dem Aquarium. Sprachlich führt Schauspieler Jan-Gregor Kremp durch den besonderen Abend und es ist eine Gruppe an Jugendlichen selbst, die die Konzerteinführung in den 4.KlassikSonntag! gestalten.
Foto: Nina Gurol © Sophia Hegewald ; Franziska Staubach © Anna Tena
Konzert-Einführung um 11:00 Uhr im Spiegelsaal Schloss Morsbroich;
(Eintritt: 7 €, Eintritt mit Karte für Konzert frei)
Öffentliche Probe um 17:00 Uhr im Forum Großer Saal
Erwachsene in Begleitung eines oder mehrerer Kinder zahlen
21,00 € | erm. 12,30 €
Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre
- nur beziehbar über Ticketkasse/Kartenbüro
Zusätzliche Informationen
Westdeutsche Sinfonia Leverkusen