Heiligendamm ist das älteste deutsche Seebad an der Ostseeküste. Mit seinen klimatischen Bedingungen war es schon seit dem 19. Jahrhundert ein mondäner Treffpunkt des Adels und des Großbürgertums. In dieser Zeit entstanden auch die klassizistischen Bauten entlang der Strandpromenade und führten zum Beinamen "Weiße Stadt am Meer".
Entdecken kann man neben den Sehenswürdigkeiten des Ortes auch die ausgedehnten Wälder der Umgebung. Hier ist Heiligendamm ein…
Heiligendamm ist das älteste deutsche Seebad an der Ostseeküste. Mit seinen klimatischen Bedingungen war es schon seit dem 19. Jahrhundert ein mondäner Treffpunkt des Adels und des Großbürgertums. In dieser Zeit entstanden auch die klassizistischen Bauten entlang der Strandpromenade und führten zum Beinamen "Weiße Stadt am Meer".
Entdecken kann man neben den Sehenswürdigkeiten des Ortes auch die ausgedehnten Wälder der Umgebung. Hier ist Heiligendamm ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Spaziergänge oder Touren mit dem Rad oder Auto.
Alternativ reisen kann man mit der denkmalgeschützten Schmalspurbahn "Molli", die Heiligendamm mit den Nachbarorten Bad Doberan und Kühlungsborn verbindet.
Das mittlerweile auch durch den G8-Gipfel 2007 bekannte, im Frühjahr 2003 eröffnete Grand Hotel Heiligendamm bietet den Gästen mit seiner einzigartigen Lage und dem direkten Zugang zum Ostseestrand auf einer Fläche von ca. 31.500 qm hervorragende Gastronomie, Wellness und Beauty sowie exklusive Gästezimmer und Suiten.
Daneben findet der Gast auch in der Umgebung Unterkünfte wie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die zum Erholen und Entspannen einladen.
Der überwiegend feinkörnige, fast steinfreie Strand und die Ostsee mit sehr guter Wasserqualität laden zum Baden, Spazieren oder Verweilen ein. Von der 200 m langen Seebrücke kann man schöne Sonnenuntergänge beobachten.
zur Karte ReisezieleHier kannst Du einsehen und anpassen, welche Information wir bzw. unsere Dienstleister erheben. Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Werbung
Mirando verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Mirandos Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Personalisierte Werbung
Google verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Personalisierte Werbung
AdUp verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Adups Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Die Auswertung von Benutzerdaten hilft uns bei der Optimierung unserer Seiten.
Zweck: Analyse
Google verwendet personenbezogene Daten zur Auswertung von Nutzerverhalten. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Nur mit Deiner Zustimmung verarbeiten und teilen wir Daten mit unseren Partnern (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung für die Zwecke: Werbung, Personalisierte Werbung, Personalisierte Werbung, Analyse Wir bedanken uns für Deine Zustimmung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.