Führungen 2025 - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus

Aktiv / Natur / Tour
Bad Bevensen
22.08. bis 18.12.2025

Vollmondwanderung - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus

Wanderungen im Licht des Vollmonds haben schon fast eine magische Anziehungskraft. Wälder, Wiesen, Wege – alles erscheint mystisch verzaubert. Die Teilnehmer wandern gut zwei Stunden durch die Heide- und Auenlandschaft um Bad Bevensen.
Unter der ortskundigen Leitung von Christiane Wittkowski können die Teilnehmer das nächtliche Ambiente mit Vollmond genießen.

- Anzeige -

Kurparkführung "Was blüht denn da?" - Bad Bevensen

Der Kurpark ist das Herzstück der Stadt. Direkt an der Ilmenau gelegen umschließt ein etwa 18 Hektar großer Kurpark das Kurzentrum. Er ist nicht von vornherein als künstliche Parkanlage geplant und gestaltet worden, sondern organisch gewachsen und in weiten Teilen naturnah gestaltet. Die weitläufige Grünzone mit ihren alten Bäumen verbindet die Altstadt im Westen mit dem Kurviertel und geht über in die Auenlandschaft entlang der Ilmenau.

Die Gärtnermeisterin Frau Christiane Wittkowski führt botanisch interessierte Gäste durch den Kurpark Bad Bevensen. Sie berichtet nicht nur über die vielfältige Pflanzenwelt im Park, sondern erzählt, wie sich dieser im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt hat.

Stadtrundgang - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus

Einmal wöchentlich werden jeweils am Samstag um 14:00 Uhr Führungen durch die Bad Bevenser Innenstadt angeboten. Begleitet werden alle Interessierten dabei von engagierten Stadtführer/-innen, die viel Wissenswertes über die Geschichte Bad Bevensens zu berichten wissen.

Treffpunkt zu diesen Führungen ist direkt vor dem Kurhaus. Nach einigen Ausführungen über Bad Bevensens jüngste Geschichte, nämlich die des Heilbades, geht es durch den Kurpark hinein in die Altstadt. Vorbei an der Dreikönigskirche, wo einst Bad Bevensens Wiege stand, führt der Weg weiter durch die kleinen und großen Gassen, die weitgehend vom Autoverkehr befreit sind. Mit Geschichte und Geschichten über die Stadt, ihre Bürger und das Umland bringen die Stadtführer/-innen ihren Zuhörern "ihr" Bad Bevensen näher. Vieles, an dem man vorher achtlos vorübergegangen ist, erscheint plötzlich in einem neuen Licht und wird mit anderen Augen betrachtet.
Der Stadtrundgang bietet eine wunderbare Möglichkeit, sich bei einem Bummel durch Bad Bevensen über die Geschichte des Urlaubs- oder Kurortes und den wichtigsten historischen Gebäuden zu informieren.

Krimiwanderung - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus

Schlüpfen Sie in die Rolle eines Ermittlers, denn bei der Spurensuche durch unser idyllisches Bad Bevensen gilt es einen grausamen Kriminalfall zu lösen. Sammeln Sie Beweise, recherchieren Sie in der Gruppe die Zusammenhänge und mit kriminalistischem Spürsinn werden Sie den Fall lösen- todsicher!
Die Gästekrimiwanderung ist eine Erlebnistour mit Spaß und vielen Infos rund um die Verbrecher.

Kleine geführte Radtour - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus
23.08.2025, 10:00 Uhr

Diese Radtour führt Sie zunächst zu den sogenannten Königsräbern, wo Sie einen Einblick in die Welt der Jungsteinzeit erhalten. Die von Eichen umstandene Grabanlage mit drei "Hünnbetten" ist der kümmerliche Rest von mehr als 36 Steingräbern, die Mitte des 19. Jahrhunderts noch hier standen. Danach radeln Sie durch Felder, Wiesen und Wälder zur Klein Bünstorfer Heide. In dem kleinen, idyllischen Heidegebiet liegt das größte bronzezeitliche Gräberfeld der Lüneburger Heide. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die zahlreichen, von Heidekraut überwachsenen Hügelgräber und die Heidelandschaft. Entlang der Ilmenau geht es zurück nach Bad Bevensen.

Für diese geführte Radtour ist kein E-Bike notwendig !

Strecke: ca. 23 km
Treffpunkt: Kurhaus Bad Bevensen
Einkehr: keine
Gesamtdauer: ca. 3 Stunden
Highlights: Königsgräber von Haaßel, Klein Bünstorfer Heide

Geführte Radtour - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus
20.09.2025, 11:00 Uhr

Bei dieser Radtour lernen Sie zunächst die Klein-Bünstorfer Heide kennen, die sehr idyllisch am Rande der Ilmenauaue liegt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung und Pflege der Heidelandschaft und die, von Heidekraut überwachsenen Hügelgräber.
Entlang der Ilmenau und durch die fruchtbare Landschaft der Ebstorfer Klei mit ihren zahlreichen Kartoffelfeldern radeln Sie weiter in das beschauliche Dorf Barum, mit seinem alten Rittergut. Beim Biolandhof Ellenberg werden Sie ins Staunen kommen, wieviel Kartoffelsorten es gibt und interessante Dinge rund um die "tolle Knolle" erfahren.

Für diese geführte Radtour benötigen Sie ein E-Bike!

Strecke: ca. 30 km
Treffpunkt: Kurhaus Bad Bevensen
Einkehr: Obstscheune Tätendorf
Einkauf: Biolandhof Ellenberg
Gesamtdauer: ca. 5 Stunden
Highlights: Klein Bünstorfer Heide

Geführte Radtour - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus
18.10.2025, 11:00 Uhr

Diese Radtour führt Sie zunächst am bunt gefärbten Buchenwald des Naturschutzgebietes "Lohn" entlang.
Durch die hügelige Endmoränenlandschaft geht es weiter Richtung Ebstorf. Unterwegs kommen Sie an einer Mergelgrube vorbei und tauchen anschließend in den Bobenwald ein, mit seinen mächtigen Buchen und zahlreichen Totholzinseln. Die abgestorbenen Bäume sind ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere. In Ebstorf umrunden Sie die schöne, alte Klosteranlage und bekommen Spannendes über die berühmte "Ebstorfer Weltarte" aus dem 13. Jahrhundert erzählt. Nach einer Einkehr radeln Sie durch die herbstlich gefärbte Landschaft von Dorf zu Dorf. Zum Abschluß erfahren Sie beim Kloster Medingen, warum die Nonnen einst einen "Krieg" anzettelten.

Für diese geführte Radtour benötigen Sie ein E-Bike!

Strecke: ca. 45 km
Treffpunkt: Kurhaus Bad Bevensen
Einkehr: Café am Kloster Ebstorf
Gesamtdauer: ca. 5 Stunden
Highlights: Naturschutzgebiet "Lohn", Kloster Ebstorf, Kloster Medingen

Winterliche Kurparkführung - Bad Bevensen
04.12.2025, 14:00 Uhr | 11.12.2025, 14:00 Uhr | 18.12.2025, 14:00 Uhr

Im Dezember wird wieder die beliebte Führung von Christiane Wittkowski durch den Kurpark angeboten. Auch in dieser Jahreszeit bietet die Natur viel und eine Führung zeigt die Besonderheiten des Kurparks im Winter.

Ermäßigung

Ermäßigungsnachweise sind am Einlass vorzulegen!

Zusätzliche Informationen

Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus

Termine

22
Aug 2025
Freitag

[Karten ggf. an der Abendkasse erhältlich] Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
23
Aug 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
24
Aug 2025
Sonntag

Kleine geführte Radtour

Beginn: 11:00 Uhr
ab 10 €
29
Aug 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
30
Aug 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
2
Sep 2025
Dienstag

Krimiwanderung

Beginn: 19:00 Uhr
ab 9 €
5
Sep 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
6
Sep 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
7
Sep 2025
Sonntag

Vollmondwanderung

Beginn: 21:00 Uhr
ab 9 €
12
Sep 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
13
Sep 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
19
Sep 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
20
Sep 2025
Samstag

Geführte Radtour

Beginn: 11:00 Uhr
ab 12 €
20
Sep 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
23
Sep 2025
Dienstag

Krimiwanderung

Beginn: 19:00 Uhr
ab 9 €
26
Sep 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
27
Sep 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
3
Okt 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
4
Okt 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
6
Okt 2025
Montag

Vollmondwanderung

Beginn: 19:00 Uhr
ab 9 €
7
Okt 2025
Dienstag

Krimiwanderung

Beginn: 19:00 Uhr
ab 9 €
10
Okt 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
11
Okt 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
17
Okt 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
18
Okt 2025
Samstag

Geführte Radtour

Beginn: 11:00 Uhr
ab 12 €
18
Okt 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
24
Okt 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
25
Okt 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
31
Okt 2025
Freitag

Kurparkführung "Was blüht denn da?"

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
1
Nov 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
4
Nov 2025
Dienstag

Krimiwanderung

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
5
Nov 2025
Mittwoch

Vollmondwanderung

Beginn: 19:00 Uhr
ab 9 €
8
Nov 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
15
Nov 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
22
Nov 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
29
Nov 2025
Samstag

Stadtrundgang

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
2
Dez 2025
Dienstag

Krimiwanderung

Beginn: 15:00 Uhr
ab 9 €
4
Dez 2025
Donnerstag

Winterliche Kurparkführung

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
4
Dez 2025
Donnerstag

Vollmondwanderung

Beginn: 19:00 Uhr
ab 9 €
11
Dez 2025
Donnerstag

Winterliche Kurparkführung

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
18
Dez 2025
Donnerstag

Winterliche Kurparkführung

Beginn: 14:00 Uhr
ab 9 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Siebenstern-Rundgang - Parkplatz Brückenstraße Höhe Neptunbrunnen

Aktiv / Natur / Tour

Samstag, 20. Dezember 2025 - Parkplatz Brückenstraße Höhe Neptunbrunnen - Bad Bevensen - Siebenstern-Rundgang - Führungen 2025

"Die Welt der Bienen" - Schau- und Lehrbienenstand - Bad Bevensen

Aktiv / Natur / Tour

Donnerstag, 21. August 2025 - Schau- und Lehrbienenstand - Bad Bevensen - "Die Welt der Bienen" - Naturführung durch den Schau- und Lehrbienenstand - Führungen 2025

Alpaka im Park - Treffpunkt: vor der Tourist-Information

Aktiv / Natur / Tour

Donnerstag, 16. Oktober 2025 - Treffpunkt: vor der Tourist-Information - Bad Bevensen - Alpaka im Park - Spaziergang durch den Kurpark - Führungen 2025

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Adresse: Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus | Dahlenburger Str. 1, 29549 Bad Bevensen

Kontakt

ab 10 €

Führungen 2025 - Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus

22.08. bis 18.12.2025
Treffpunkt: Tourist-Information im Kurhaus
Dahlenburger Str. 1
29549 Bad Bevensen
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise