Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
961 - 1.000 von über 100 Einträgen angezeigt
Reederei Oswald
Fahrgastschifffahrt
Zingst
Die Reederei Oswald bietet Schiffstouren nach Barth, Born, Ahrenshoop, Ribnitz-Damgarten, Stralsund und zur Insel Hiddensee an.
Kapelle St. Michael
Kirchen & Klöster
Zingst
Die Kapelle St. Michael wurde 1950 an das bestehende Wohnhaus angebaut.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
10.07. bis 14.07.25 ändern
Finden
Zingsthof
Historische Gebäude
Zingst
Der Zingsthof wurde im Jahr 1929 gebaut und erlangte in der Zeit des Nationalsozialismus Bedeutung als Wirkungs- und Begegnungsstätte von Mitgliedern der Bekennenden Kirche.
Galerie Peters - Barenbrock
Galerien & Ausstellungen
Ostseebad Ahrenshoop
Die Galerie Peters-Barenbrock zeigt wechselnde Ausstellungen.
Dünenhaus Ahrenshoop
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Im Dünenhaus Ahrenshoop finden ganzjährig Konzerte, Kabarettabende und Lesungen statt. Jährlich können Sie hier auf den Spuren der alten Ahrenshooper Maler wandern.
- Anzeige -
Künstlerhaus Lukas
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Das Künstlerhaus Lukas steht Künstlern aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Komposition als Stipendiatenhaus zur Verfügung.
Deich Zingst
Regionale Naturerlebnisse
Zingst
Der Deich, zu dem in Zingst alle Wege führen, ist das Hauptglied des aus Buhnen, Strand, Düne, Waldstreifen und eben dem Deich bestehenden Küstenschutzsystems.
Pommernstube
Kreativkurs
Zingst
In der Pommernstube werden handwerkliche Traditionen gepflegt. Hier können Sie in Schaumanufakturen alte Handwerkstechniken bestaunen und selbst aktiv werden.
Neues Kunsthaus Ahrenshoop
Galerien & Ausstellungen
Ahrenshoop
Das Neue Kunsthaus Ahrenshoop ist ein Ausstellungsgebäude für Künstler des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Nachbarländer. Es widmet sich der zeitenössischen Kunst.
- Anzeige -
Fischerkirche
Kirchen & Klöster
Born a. Darß
Die kleine Fischerkirche mit Rohrdach in Born auf dem Darß stammt aus dem Jahr 1935 und lädt zu Konzerten, literarischen Abenden und Ausstellungen ein.
Fischlandhaus Wustrow
Ausstellung
Wustrow
Das Fischlandhaus beherbergt eine kleine Bibliothek, eine Galerie sowie einen Veranstaltungsraum. In den Räumlichkeiten finden Ausstellungen, Konzerte und Lesungen statt.
- Anzeige -
Seemannsgrab
Museen & Gedenkstätten
Zingst
Das Seemannsgrab auf dem Friedhof erinnert an die martime Tradition von Zingst und gedenkt der Seeleute, die der Ostsee zum Opfer fielen.
Terrainkurweg: Strandweg
Fahrradtour
Zingst
Der Terrainkurweg: Strandweg verläuft ab dem Kurhaus Zingst auf einer Länge von ca. 6 km.
Leuchtfeuer Gellen
Leuchtturm
Neuendorf (Insel Hiddensee)
Das Leuchtfeuer Gellen wurde im Jahr 1905 nahe der Ortschaft Neuendorf im südlichen Teil der Insel Hiddensee errichtet.
Lietzenburg
Guts- & Herrenhäuser
Kloster (Insel Hiddensee)
Die Lietzenburg ist eine denkmalgeschützte Jugendstilvilla, die im Auftrag des Malers Oskar Kruse im Zeitraum 1904/1905 gebaut wurde. Sie war einst ein beliebter Treffpunkt von Berühmtheiten.
Inselkirche Hiddensee
Kirchen & Klöster
Kloster (Insel Hiddensee)
Die Inselkirche Hiddensee befindet sich in der Ortschaft Kloster. Sie ist der Überrest des einstigen Zisterzienserklosters.
St.-Johannis-Kirche Kühlungsborn
Kirchen & Klöster
Kühlungsborn
Die St.-Johannis-Kirche in Kühlungsborn Ost ist eine Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist täglich geöffnet. Viele Besucher erfreuen sich an den Kirchenkonzerten.
Ostseeklinik Poel
Rehabilitationseinrichtungen
Schwarzer Busch
Die Ostseeklinik Poel in der Wismarer Bucht ist eine Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung für Vorsorge und Rehabilitation. Strände, Steilküsten und Salzwiesen bieten ideale Voraussetzungen zur Erholung.
Gedenkstätte Cap Arcona
Gedenkstätte
Schwarzer Busch
Die Gedenkstätte Cap Arcona erinnert an die Schiffskatastrophe am 3. Mai 1945 in der Lübecker Bucht.
Naturschutzgebiet Fauler See - Rustwerder/Poel
Naturschutzgebiet
Brandenhusen
Das Naturschutzgebiet Fauler See - Rustwerder/Poel erstreckt sich auf einer Fläche von 136 Hektar im Südwesten der Insel Poel. Von der Vogelwelt wird es als Brut- und Rastplatz bevorzugt.
Naturschutzgebiet Langenwerder
Naturschutzgebiet
Gollwitz
Das Naturschutzgebiet Langenwerder ist eine unbewohnte Vogelschutzinsel nördlich von Gollwitz, die von Wat- und Wasservögeln zum Brüten und von Zugvögeln als Rastplatz bevorzugt wird.
Natur-Urlaub
Hafen Timmendorf
Liegeplatz
Timmendorf
Der Hafen Timmendorf befindet sich an der westlichen Küste der Insel Poel. Boote finden hier einen Gastliegeplatz und Ausflüge mit einem Fahrgastschiff können unternommen werden.
Club-Kino
Kino
Zinnowitz
Wilkommen im Club-Kino. In zwei Kinosälen und mit modernster Technik bietet das Club-Kino in Zinnowitz ein abwechslungsreiches Filmprogramm für alle Altergruppen.
Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein
Museum, Ausstellung
Koserow
Lüttenort bei Koserow war seit 1933 Wohn- und Arbeitsort des Malers Otto Niemeyer-Holstein. Man kann hier sein Atelier und eine Austtellung mit einer Vielzahl seiner Werke besichtigen.
Naturschutzzentrum Karlshagen
Galerien & Ausstellungen
Karlshagen
Gebündelte Kompetenz in Sachen Naturschutzgebiete. Wer sich in Sachen Natur auf der Insel Usedom kundig machen möchte, ist im Naturschutzzentrum Karlshagen genau richtig.
Boots- und Angelcenter Niepel
Angeln
Zinnowitz
Das Boots- und Angelcenter Niepel bietet ein vielseitiges Angebot rund ums Angeln.
Hafen Zinnowitz
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote
Zinnowitz
In einer kleinen Bucht im Achterwasser gelegen, bietet der Hafen von Zinnowitz maritime Betätigung vielfältigster Art.
Schmetterlingsfarm Trassenheide
Tiergärten & Zoos
Trassenheide
Auf der Sonneninsel Usedom befindet sich die größte Schmetterlingsfarm Europas, in deren Freiflughalle man bis zu 2.000 Schmetterlinge aus tropischen Regionen beobachten kann.
Wanderung in der Nationalparkregion West-Rügen
Wanderungen
Suhrendorf
Die Wanderung in der Nationalparkregion West-Rügen führt Sie durch die Boddenlandschaft zwischen Schaproder und Kubitzer Bodden.
Kirche Wustrow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Wustrow
Die Kirche Wustrow aus der neugotischen Zeit wurde im Jahre 1873 eingeweiht. Von seinem begehbaren Glockenturm hat der Besucher eine herrliche Aussicht über das Fischland, den Bodden und die Ostsee.
Heimatmuseum Zinnowitz
Museen & Gedenkstätten
Zinnowitz
Hereinspaziert und umgeschaut. Das im Bahnhofsgebäude von Zinnowitz befindliche Heimatmuseum zeigt die wechselvolle Geschichte des Ortes vom Fischerdorf zum beliebten Seebad.
Kirche Zinnowitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Zinnowitz
Weithin sichtbares Gotteshaus in Zinnowitz. Die evangelische Kirche in Zinnowitz wurde 1895 eingeweiht. Der neugotische Backsteinbau auf einer Anhöhe des Ortes wurde vorwiegend mit Spenden aufgebaut.
Tennisverein Zinnowitz e.V.
Tennis
Zinnowitz
Die Geschichte des Zinnowitzer Tennisvereins geht auf das Jahr 1903 zurück. Großes Augenmerk legt der Verein auf die sportliche Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Geschichte Prerow
Geschichte
Prerow
Der Ort Prerow entwickelte sich im Laufe der Zeit von einem Seefahrer- und Fischerdorf zu einem modernen Seebad.
Wanderung: Vitte - Neuendorf - Vitte
Wanderungen
Vitte (Insel Hiddensee)
Von Vitte nach Neuendorf zum Süderleuchtturm und zurück. Bei dieser Wanderung kann man die Dünenheide und den Süden der Insel Hiddensee erkunden.
Usedom Refugium – Kunst am Meer
Galerien & Ausstellungen
Zinnowitz
Kunst und Erholung am Meer. Ein Refugium für Körper und Geist verspricht eine Kunstgalerie in Zinnowitz, die wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Bildender Kunst zeigt.
Atelier Monika Giessler-Schwank
Galerien & Ausstellungen
Zinnowitz
Humormalerin mit Tiefgang. Monika Giessler-Schwank zeigt in ihrem Atelier vorwiegend Malerei mit meist humorigen, aus dem Leben gegriffenen Themen.
Storchenhorst
Besondere
Gothen
Klappern gehört zur Natur. Der Storchenhorst im Heringsdorfer Ortsteil Gothen ist seit 1963 bevorzugtes Domizil von Weißstörchen, über deren An- und Abflüge „Storchenvater“ Eggebrecht genau Buch führt.
Rolf-Werner-Gedenkatelier
Ausstellung
Bansin
Der 1916 in Leipzig geborene Maler und Grafiker Rolf Werner, lebte und arbeitete ab 1953 in Bansin. Sein Wohnhaus und seine künstlerische Wirkungsstätte ist heute ein Gedenkatelier.
Darßer Arche - Galerie Künstlerdeck
Galerien & Ausstellungen
Wieck a. Darß
Die Galerie Künstlerdeck befindet sich in der Darßer Arche in Wieck a. Darß und präsentiert ständig wechselnde Ausstellungen.
961 - 1.000 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen