Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
641 - 680 von über 680 Einträgen angezeigt
St. Bonifatius Bergen
Kirchen & Klöster
Bergen
Rügen hat nur eine katholische Gemeinde, deren Sitz die Kirche St. Bonifatius in Bergen ist, die bis 1912 im neoromanischen Stil errichtet wurde.
Holzkapelle Ralswiek
Kirchen & Klöster
Ralswiek
Die Holzkapelle Ralswiek ist eine aus Schweden stammende Musterkirche, wurde dort 1907 abgebaut und noch im gleichen Jahr am heutigen Standort aufgebaut und geweiht.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
08.09. bis 12.09.25 ändern
Finden
Strand Prerow
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der etwa fünf Kilometer lange Nordstrand vor Prerow ist bis zu 80 Meter breit, feinsandig und steinfrei. Er verfügt über Textil- und FKK-Abschnitte und ist teilweise auch für Hunde freigegeben.
Strand Wustrow
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Wustrow
Das Ostseebad Wustrow bietet einen etwa 30 Meter breiten, feinsandigen und steinfreien Strand, der an allen Abschnitten Textil- und FKK-Baden ermöglicht und von Rettungsschwimmern bewacht wird.
Strand Dierhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Dierhagen
Auf etwa sieben Kilometern Länge kann man sich in Dierhagen am feinsandigen, etwas 30 Meter breiten Strand in der Sonne aalen, oder das kühlende Nass der Ostsee genießen.
- Anzeige -
St.-Nikolai-Kirche Dassow
Kirchen & Klöster
Dassow
Die erste urkundliche Erwähnung fand die Kirche St. Nikolai in Dassow im Jahr 1237. Sie ist im Übergangsstil zwischen Romanik und Gotik errichtet und eine der ältesten Kirchen in MV.
Katholische Kirche Dassow
Kirchen & Klöster
Dassow
Die katholische Kirche in Dassow entstand 1953, wurde dem Heiligen Erzengel Michael geweiht und ist seit 1977 eine Filialkirche von Grevesmühlen.
Schloss Lütgenhof
Schlösser & Burgen
Dassow
Das Herrenhaus Schloss Lütgenhof wurde 1838 als Herrenhaus erbaut und Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Schlossanlage an der Stepenitz unweit des Dassower Sees umgebaut.
Schloss Johannstorf
Schlösser & Burgen
Dassow OT Johannstorf
Das ab 1743 errichtete Schloss Johannstorf war das Herrenhaus der gleichnamigen Gutsanlage und liegt nordwestlich von Dassow unweit des Dassower Sees.
- Anzeige -
Dorfkirche Kalkhorst
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Kalkhorst
Der Bau der dem Heiligen St. Laurentius geweihten Dorfkirche Kalkhorst geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Kirchenbau weist einen untypischen Grundriss auf und wurde mehrfach verändert.
Burganlage Arpshagen bei Klütz
Bodendenkmal
Klütz OT Arpshagen
Die auch als Plessenburg bezeichnete Burg in Arpshagen bei Klütz ist eine abgegangene Burganlage, von der heute nur noch eine kleine Burginsel und ein Burggraben erhalten ist.
- Anzeige -
Selliner See
Regionale Naturerlebnisse
Sellin
Der Selliner See liegt südwestlich des gleichnamigen Seebades und hat über die Baaber Bek eine Verbindung zum Having, einer Bucht im Rügischen Bodden.
Hünengräber Nobbin
Bodendenkmal
Putgarten OT Nobbin
Etwa auf halbem Weg zwischen Putgarten und Altenkirchen liegt unmittelbar an der Tromper Wiek bei Nobbin das Großsteingrab Riesenberg, das aus der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur stammt.
Gellort Wittow
Regionale Naturerlebnisse
Putgarten
Entgegen der allgemeinen Behauptung, dass das Kap Arkona den nördlichsten Punkt Rügen darstellt, bildet der Gellort unweit des Siebenschneidersteins die Nordspitze der Insel.
Gut Dönkendorf
Guts- & Herrenhäuser, Veranstaltungszentrum
Kalkhorst OT Dönkendorf
Das Gutshaus in Dönkendorf ist ein spätklassizistischer Empirebau aus rotem Backstein, der etwa 1850 erbaut wurde und heute in privater Hand als Kultur Gut betrieben wird.
Gutshaus Harkensee
Guts- & Herrenhäuser, Veranstaltungszentrum
Dassow OT Harkensee
Das Herrenhaus Harkensee im Klützer Winkel ist ein zweigeschossiger verputzter Backsteinbau, der um 1830 im neoklassizistischen Stil errichtet wurde.
Gutshaus Wieschendorf
Guts- & Herrenhäuser
Dassow OT Wieschendorf
Das Gutshaus Wieschendorf liegt wenige Kilometer nördlich von Dassow im Klützer Winkel und wurde um 1900 auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus errichtet.
Gutshaus Neuenhagen
Guts- & Herrenhäuser
Neuenhagen
1350 erstmals urkundlich erwähnt hatte das Gut Neuenhagen viele Besitzer. Das Gutshaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und war ursprünglich ein Fachwerkbau.
St.-Marien-Kirche Selmsdorf
Kirchen & Klöster
Selmsdorf
Die früher zum Bistum Ratzeburg gehörende St.-Marien-Kirche in Selmsdorf wurde 1864 im neugotischen Stil aus gelblichem Backstein erbaut, nachdem die alte Dorfkirche abgerissen wurde.
Kirche Maria Meeresstern Sellin
Kirchen & Klöster
Sellin
Die katholische Kirche Maria Meeresstern Sellin wurde unweit des Steilufers im Stil des Historismus mit romanischen und gotischen Elementen errichtet und 1912 geweiht.
Mühle Altensien
Windmühlen, Wassermühlen
Sellin OT Altensien
In Altensien am Selliner See steht die Rekonstruktion einer als Bockwindmühle gebauten Schrotmühle, die noch bis in die 1930er Jahre bestand und dem Besitzer zum Eigenbedarf diente.
Kurpark Friedensberg in Sellin
Schlossparks & Gartenanlagen
Sellin
Der Friedensberg in Sellin war einst ein Gerichtsort der Germanen, um den gemeinschaftlichen Frieden zu sichern. Heute dient er als Kurpark, der zur Besinnung und Entspannung einlädt.
Großsteingräber in Lancken-Ganitz
Bodendenkmal
Lancken-Granitz
Südwestlich von Lancken-Granitz kann man gut erhaltene Großsteingräber besichtigen, deren Herkunft in die Periode der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur zurückgeht.
Museumsschiff Luise in Göhren
Museum, Ausstellung
Göhren
Im Rahmen eines maritimen Freilichtmuseums kann man am Südstrand von Göhren neben weiteren Kuttern und Booten auch den 1906 gebauten Küstenmotorsegler Luise besichtigen.
Die Schaabe
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Breege
Die Schaabe ist eine fast zwölf Kilometer lange Nehrung, die die Rügischen Halbinseln Jasmund und Wittow miteinander verbindet und den längsten Strand der Insel bietet.
Natur-Urlaub
Gnadenkirche Sellin
Kirchen & Klöster
Sellin
Von Bäumen umgeben befindet sich die evangelische Gnadenkirche am westlichen Ortsrand von Sellin. Sie wurde im Stil des Neubarock errichtet und 1913 geweiht.
Geschichte Vorpommern
Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern
Peene Marina Demmin
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote, Charter
Demmin
Die Peene Marina Demmin bietet neben Bootsliegeplätzen und Camping vielfältige Serviceleistungen.
Rosenhagen
Ort
Klützer Winkel
Beschreibung folgt...
Abenteuer Peenetal - Kanustation & Naturparkinfo
Kanu, Rudern, Drachenboote, Fahrradverleihe
Verchen
Dassow
Ort
Klützer Winkel
Selmsdorf
Ort
Klützer Winkel
Die Gemeinde Selmsdorf bildet aus geographischer Sicht den westlichsten Teil der Region. Sie verfügt über ein gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz, auf dem die Sehenswürdigkeiten gut erreichbar sind.
Barendorf
Ort
Kleiner ruhiger Ort an der Ostsee mit naturbelassene feinem Sandstrand, der zum Baden einlädt.
Gross Schwansee
Ort
Klützer Winkel
Groß Schwansee ist der perfekte Ort für Urlauber, die Natur und Erholung fernab großer Touristenmassen suchen. Ein besonderes Highlight bietet das Schlossgut Groß Schwansee.
Harkensee
Ort
Klützer Winkel
Sehenswert in Harkensee selbst ist das Schloss und die dazugehörige erhaltene Hofanlage
Kalkhorst
Ort
Klützer Winkel
Die Gemeinde Kalkhorst lädt ein zum entspannten Wandern entlang langer Naturstrände und durch Wälder. Geschichtlich interessierte Gäste können das Schloss und die Kirche in Kalkhorst erkunden.
Klütz
Ort
Klützer Winkel
Die Kleinstadt Klütz ist das Zentrum des Klützer Winkels und begeistert mit seiner reizvollen Innenstadt. Sehenswert sind neben Schloss Bothmer die St. Marien-Kirche und die Klützer Mühle.
Pötenitz
Ort
Klützer Winkel
Die kleine Gemeinde Pötenitz, zwischen der Pötenitzer Wiek im Westen und der Harkenbäkniederung im Osten gelegen, ist der nordwestlichste Teil des Landkreises Nordwest- Mecklenburg.
Wasserwanderrastplatz Blau-Weiß Demmin
Liegeplatz
Demmin
Der Wasserwanderrastplatz gegenüber der Fischerinsel bietet Liegeplätze und eine Campingwiese.
Kino Filmeck Demmin
Kino
Demmin
Das kleine Kino zeigt aktuelle Filme in 2D und 3D.
641 - 680 von über 680 Einträgen angezeigt
Karte schließen