Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
617 - 656 von über 656 Einträgen angezeigt
Nautineum Stralsund
Ausstellung, Museum
Stralsund
Das Nautineum auf dem Dänholm vor Stralsund ist als Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums ein Ausstellungszentrum für Fischerei, Meeresforschung, Hydrographie und Seewasserstraßen.
Heilgeistkloster Stralsund
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Stralsund
Das sogenannte Heilgeistkloster geht auf das 1256 erstmals erwähnte Hospital St. Spiritus zurück und ist ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble unweit des Hafens der Hansestadt Stralsund.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
13.08. bis 17.08.25 ändern
Finden
Kloster St. Annen und Brigitten in Stralsund
Kirchen & Klöster
Stralsund
Das Kloster St. Annen und Brigitten diente einst als Bleibe für mittellose Witwen aus dem höheren Bürgerstand. Heute kann man sich in der sanierten Kapelle auch trauen lassen.
Strand Rerik
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Rerik
Vor Rerik lädt ein etwa sechs Kilometer langer, feinsandiger Strand zu Badefreuden und abwechslungsreicher Freizeitbeschäftigung am Meer ein.
Steilküste Rerik
Regionale Naturerlebnisse, Aussichtspunkt
Rerik
Nordöstlich der Seebrücke von Rerik befindet sich die landschaftlich reizvolle Steilküste, die von einem Küstenwaldstreifen und dem oberen Uferweg besäumt wird.
- Anzeige -
Fahrgastschifffahrt Rerik
Fahrgastschifffahrt
Rerik
Vom Hafen in Rerik kann man mit der „MS Ostseebad Rerik“ oder der „MS Salzhaff“ zu Schiffsfahrten durch das Salzhaff, zur Insel Poel und in die Ostsee in See stechen.
Sommerrodelbahn Bad Doberan
Rodeln
Bad Doberan
Die Sommerrodelbahn in Bad Doberan lädt mit einer Strecke von über 700 Metern von März bist Oktober zu prickelndem Fahrspaß für Jung und Alt ein.
Rutschenturm Bergen
Aussichtsturm
Bergen
Der Rutschenturm in Bergen auf Rügen ist ein einzigartiger Multifunktionsturm, der eine Höhe von 23 Metern hat und über drei Rutschenabgänge verfügt.
Kapelle Stella Maris Binz
Kirchen & Klöster
Binz
Die Geschichte der katholischen Kirche Stella Maris geht bis ins Jahr 1925 zurück. Sie ist heute ein moderner Rundbau mit Foyer, Beichtraum und Sakristei.
- Anzeige -
Herz-Jesu-Kirche Garz
Kirchen & Klöster
Garz
Der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Garz auf Rügen wurde im Juni 1913 der Segen erteilt. Sie ist eine einschiffige neugotische Backsteinkirche mit einem kleinen Turm.
Windschöpfwerk Lobbe
Technisches Denkmal
Middelhagen OT Lobbe
Nordwestlich von Lobbe befindet sich ein Anfang des 20. Jahrhunderts erbautes Windschöpfwerk, das dem Abschöpfen von Grün- und Röhrichtflächen diente.
- Anzeige -
Geschichte Fischland-Darß-Zingst
Geschichte
Fischland-Darß-Zingst
Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist aus den einstigen drei namensgebenden Inseln entstanden und trennt die vorgelagerte Boddenkette von der offenen Ostsee.
Darßer Ort
Regionale Naturerlebnisse
Born a. Darß
Der Darßer Ort besteht im nördlichen Bereich fast nur aus Sandbänken. Als nördlichste Landzunge der Halbinsel Darß entsteht hier auch heute noch neues Land bzw. werden Teile der Ostsee abgetrennt.
Natur-Urlaub
Darß-Zingster Boddenkette
Regionale Naturerlebnisse
Bodstedt
Die Darß-Zingster-Boddenkette wird durch die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst von der offenen Ostsee getrennt. Sie besteht aus mehreren aneinander gereihten Bodden und Lagunen.
Kletterwald Darß
Klettern
Born a. Darß
Auf acht Parcours kann man sich im Kletterwald Darß über 70 spannenden Kletteraufgaben stellen und in bis zu neun Metern Höhe Mut und Kondition testen.
Sandskulpturen Ausstellung Usedom
Ausstellung
Trassenheide
In Trassenheide haben 9 internationale Künstler atemberaubende Skulpturen erschaffen. Die Welt aus Sand nimmt Sie mit auf eine fantastische Reise rund um die Welt.
Aussichtsturm Sieben-Seen-Blick
Aussichtsturm
Bansin
Südlich des Ortskerns von Bansin Dorf erreicht man am Bergmühlenweg einen hölzernen Aussichtsturm, von dem man einen herrlichen Blick auf sieben Seen im Herzen der Insel Usedom hat.
Strand Zingst
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Zingst
Vor Zingst erwartet die Badegäste ein bis zu 30 Meter breiter, steinfreier Sandstrand, der in den Sommermonaten von Rettungsschwimmern bewacht ist.
Strand Ahrenshoop
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Ahrenshoop
Der Strand vor Ahrenshoop wartet mit feinem Sand und klarem, sauberen Wasser auf. Die Urlauber können zwischen Textil- und FKK-Baden wählen und auch Strandkörbe ausleihen.
Propsteigebäude Ralswiek
Historische Gebäude
Ralswiek
Das ehemalige Propsteigebäude in Ralswiek stammt in Resten noch aus der Zeit um 1400, als der Ort kirchliches Verwaltungszentrum für die Insel Rügen war.
Burgwall Garz
Historische Wehranlagen
Garz
Der Burgwall in Garz auf Rügen gehört hinsichtlich der Größe und des Erhaltungszustandes zu den bedeutendsten slawischen Burgwällen und schützte die Garzer Burg.
Petri-Kirche Garz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Garz
Die St.-Petri-Kirche in Garz wurde 1396 erstmals urkundlich erwähnt. Die gotische Backsteinkirche wurde auf einem Fundament aus Findlingen erbaut.
Sühnestein Gingst
Denkmäler, Skulpturen
Gingst
Der als Sühnestein von Gingst bezeichnete Kalkstein befindet sich neben der St.-Jacobi-Kirche und erinnert an die Ermordung eines Pfarrers aus dem Jahr 1554.
St. Andreas Kirche Lancken-Granitz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Lancken-Granitz
Die St.-Andreas-Kirche in Lancken-Granitz wurde im 15. Jahrhundert aus Backstein und Feldsteinen erbaut, aus deren Entstehungszeit noch Wandmalereien vorhanden sind.
Kloster Bergen
Kirchen & Klöster
Bergen
Das Kloster Bergen war bis ins 16. Jahrhundert ein Kloster der Zisterzienserinnen, danach ein evangelisches Damenstift. Heute befindet sich in dem Ensemble eine kulturelle Begegnungsstätte.
St. Bonifatius Bergen
Kirchen & Klöster
Bergen
Rügen hat nur eine katholische Gemeinde, deren Sitz die Kirche St. Bonifatius in Bergen ist, die bis 1912 im neoromanischen Stil errichtet wurde.
Holzkapelle Ralswiek
Kirchen & Klöster
Ralswiek
Die Holzkapelle Ralswiek ist eine aus Schweden stammende Musterkirche, wurde dort 1907 abgebaut und noch im gleichen Jahr am heutigen Standort aufgebaut und geweiht.
Strand Prerow
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Prerow
Der etwa fünf Kilometer lange Nordstrand vor Prerow ist bis zu 80 Meter breit, feinsandig und steinfrei. Er verfügt über Textil- und FKK-Abschnitte und ist teilweise auch für Hunde freigegeben.
Strand Wustrow
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Wustrow
Das Ostseebad Wustrow bietet einen etwa 30 Meter breiten, feinsandigen und steinfreien Strand, der an allen Abschnitten Textil- und FKK-Baden ermöglicht und von Rettungsschwimmern bewacht wird.
Strand Dierhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Dierhagen
Auf etwa sieben Kilometern Länge kann man sich in Dierhagen am feinsandigen, etwas 30 Meter breiten Strand in der Sonne aalen, oder das kühlende Nass der Ostsee genießen.
St.-Nikolai-Kirche Dassow
Kirchen & Klöster
Dassow
Die erste urkundliche Erwähnung fand die Kirche St. Nikolai in Dassow im Jahr 1237. Sie ist im Übergangsstil zwischen Romanik und Gotik errichtet und eine der ältesten Kirchen in MV.
Katholische Kirche Dassow
Kirchen & Klöster
Dassow
Die katholische Kirche in Dassow entstand 1953, wurde dem Heiligen Erzengel Michael geweiht und ist seit 1977 eine Filialkirche von Grevesmühlen.
Schloss Lütgenhof
Schlösser & Burgen
Dassow
Das Herrenhaus Schloss Lütgenhof wurde 1838 als Herrenhaus erbaut und Ende des 19. Jahrhunderts zu einer Schlossanlage an der Stepenitz unweit des Dassower Sees umgebaut.
Schloss Johannstorf
Schlösser & Burgen
Dassow OT Johannstorf
Das ab 1743 errichtete Schloss Johannstorf war das Herrenhaus der gleichnamigen Gutsanlage und liegt nordwestlich von Dassow unweit des Dassower Sees.
Dorfkirche Kalkhorst
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Kalkhorst
Der Bau der dem Heiligen St. Laurentius geweihten Dorfkirche Kalkhorst geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Kirchenbau weist einen untypischen Grundriss auf und wurde mehrfach verändert.
Burganlage Arpshagen bei Klütz
Bodendenkmal
Klütz OT Arpshagen
Die auch als Plessenburg bezeichnete Burg in Arpshagen bei Klütz ist eine abgegangene Burganlage, von der heute nur noch eine kleine Burginsel und ein Burggraben erhalten ist.
Selliner See
Regionale Naturerlebnisse
Sellin
Der Selliner See liegt südwestlich des gleichnamigen Seebades und hat über die Baaber Bek eine Verbindung zum Having, einer Bucht im Rügischen Bodden.
Hünengräber Nobbin
Bodendenkmal
Putgarten OT Nobbin
Etwa auf halbem Weg zwischen Putgarten und Altenkirchen liegt unmittelbar an der Tromper Wiek bei Nobbin das Großsteingrab Riesenberg, das aus der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur stammt.
Gellort Wittow
Regionale Naturerlebnisse
Putgarten
Entgegen der allgemeinen Behauptung, dass das Kap Arkona den nördlichsten Punkt Rügen darstellt, bildet der Gellort unweit des Siebenschneidersteins die Nordspitze der Insel.
Gut Dönkendorf
Guts- & Herrenhäuser, Veranstaltungszentrum
Kalkhorst OT Dönkendorf
Das Gutshaus in Dönkendorf ist ein spätklassizistischer Empirebau aus rotem Backstein, der etwa 1850 erbaut wurde und heute in privater Hand als Kultur Gut betrieben wird.
617 - 656 von über 656 Einträgen angezeigt
Karte schließen