Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
321 - 360 von über 360 Einträgen angezeigt
Schloss Pudagla
Schlösser & Burgen
Pudagla
Das Schloss Pudagla wurde durch einen Pommern-Herzog erbaut und ist ein zweigeschossiger, eher schlichter Bau, in dem sich heute ein Restaurant befindet.
Strand Ahlbeck
Baden & Schwimmen, Regionale Naturerlebnisse
Ahlbeck
Der von Rettungsschwimmern überwachte Badestrand vor Ahlbeck ist etwas 70 Meter breit und besteht aus feinem, weißen Sand. Er bietet auch Strandbereiche für FKK und für Hunde.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
03.08. bis 07.08.25 ändern
Finden
Strand Bansin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der von Rettungsschwimmern überwachte Strand von Bansin hat weißen, feinkörnigen Sand und fällt zur Ostsee leicht ab, lediglich unterhalb der Steilküste kann es etwas steiniger werden.
Steilküste Bansin
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Die Steilküste bei Bansin erstreckt sich nordwestlich des Seeheilbades in Richtung Ückeritz. Sie bietet reizvolle Ausblicke auf die Ostsee und einen Strand, der auch einmal etwas steiniger sein kann.
Gothensee
Regionale Naturerlebnisse
Bansin
Der Gothensee erstreckt sich südlich von Bansin auf einer Länge von über fünf Kilometern südlich bis zum Thurbruch. Er liegt in einem Laubmischwald und hat einen fast durchgehenden Schilfgürtel.
- Anzeige -
Strand Trassenheide
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Trassenheide
An der Ostsee vor Trassenheide treffen die Urlauber auf einen feinkörnigen, leicht zum Meer abfallenden Sandstrand, der im Sommer von Rettungsschwimmern überwacht wird.
Promenade Trassenheide
Flaniermeile
Trassenheide
Immer am Strand lang. Auch Trassenheide verfügt über einen kleinen Promenadenbereich, der für alle Altersgruppen etwas parat hat und einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee zulässt.
Promenade Ückeritz
Flaniermeile
Ückeritz
In Ückeritz gibt es einen kleinen Promenadenbereich, der ganz in der Nähe des Strandes sowie des Campingplatzes liegt und in den letzten Jahren modernisiert wurde.
Steilküste Ückeritz
Regionale Naturerlebnisse
Ückeritz
In Ückeritz wechseln Steil- und Flachküste malerisch miteinander ab. Die Steilküste befindet sich nordöstlich des Ortes und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Ostsee.
- Anzeige -
Strand Heringsdorf
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Heringsdorf
Vor Heringsdorf hat die Ostsee einen breiten, feinkörnigen Sandstrand, der zum Meer hin leicht abfällt und mit dem Umwelt-Gütezeichen Blaue Flagge zertifiziert ist.
Promenade Heringsdorf
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Heringsdorf
Das Seeheilbad Heringsdorf hat mit fünf Kilometern die längste Promenade auf Usedom. Sie gehört zu der grenzüberschreitenden Promenade, die vom polnischen Swinoujscie (Swinemünde) bis Bansin führt.
- Anzeige -
Schloss Mitsuko
Schlösser & Burgen
Thürkow OT Todendorf
Das 1860 im klassizistischen Stil erbaute Guthaus im Thürkower Ortsteil Todendorf wurde 2001 vom Deutsch-Japanischen-Freundeskreis Todendorf als Schloss Mitsuko zu einem Kulturzentrum ausgebaut.
Historische Altstadt Wismar UNESCO-Welterbe
Flaniermeile, Historische Straßen & Plätze, Einkaufsmeilen, Top-Sehenswürdigkeiten
Wismar
Gemeinsam mit Stralsund wurde im Juni 2002 auch die historische Altstadt der Hansestadt Wismar mit einer Vielzahl von Einzeldenkmalen in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen.
Wismarer Bucht
Fahrgastschifffahrt, Regionale Naturerlebnisse
Wismar
Als Teil der Mecklenburger Bucht gehört die Wismarer Bucht zu den südlichsten Ausläufern der Ostsee. Sie ist Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna und ist als FFH-Gebiet ausgewiesen.
Dokumentations- & Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi U-Haftanstalt
Ausstellung, Gedenkstätte
Rostock
Die heutige Dokumentations- und Gedenkstätte für die Opfer politischer Verfolgung in der DDR befindet sich in der ehemaligen Stasi-Untersuchungshaftanstalt, die von 1958 bis 1960 errichtet wurde.
Promenade Bansin
Flaniermeile, Einkaufsmeilen
Bansin
Lebendige Promenade an der Ostsee. Swinemünde und die drei Kaiserbäder verbindet entlang der Ostsee eine zwölf Kilometer lange Promenade, die an der malerischen Steilküste im Seeheilbad Bansin endet.
Wismars Backsteingotik
Historische Gebäude, Backsteingotik
Wismar
Die Backsteingotik hat in Wismar mit ihren drei Kirchen das Gesicht Mecklenburg-Vorpommerns entscheidend geprägt. Die bauliche Leistung flößt noch immer Respekt ein.
IGA-Park Rostock
Schlossparks & Gartenanlagen, Veranstaltungszentrum
Rostock
Der IGA-Park Rostock entstand am Ufer der Warnow für die Internationale Gartenbauausstellung 2003. In dessen Gestaltung wurden die natürlichen Gegebenheiten des Areals harmonisch einbezogen.
Naturerbezentrum mit Baumwipfelpfad Rügen in Prora
Regionale Naturerlebnisse, Ausstellung, Erlebnispark
Binz
Das Naturerbe Zentrum bietet eine Kombination aus Erlebnisausstellungen, einem Baumwipfelpfad sowie Führungen in die umliegenden Ökosysteme des DBU-Schutzgebiet wie Wald, Offenland und Feuchtgebiete.
Natur-Urlaub
Rügen - Miniaturenpark
Miniaturenpark
Gingst
Von April bis Nov. kann man im Rügen Park Gingst eine Nachbildung der Insel mit 15 Gebäuden und maßstabsgetreue Nachbildungen von weltweiten Bauwerken bestaunen sowie Freizeitattraktionen genießen.
Schlösschen "Klein Lichtenstein" - Lietzow
Guts- & Herrenhäuser, Schlösser & Burgen
Lietzow
In Lietzow auf Rügen entstand 1893 am Jasmunder Boden eine Gebäude, das ein Miniatur-Nachbau des Schlosses Lichtenstein in der Schwäbischen Alb ist und heute als privates Wohngebäude genutzt wird.
Schloss Ralswiek
Schlösser & Burgen
Ralswiek
Schloss Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden geht auf einen Industriellen schottischer Abstammung zurück, der es Ende des 19. Jahrhunderts im Stil französischer Renaissanceschlösser errichten ließ.
Ostseebad Hohe Düne
Flaniermeile
Rostock-Warnemünde
Wie das linksseits des Neuen Stroms gelegene Seebad Warnemünde ist das gegenüberliegende Seebad Hohe Düne ein Ortsteil von Rostock, wo sich bereits im Mittelalter der Ostseehafen befand.
Ernst-Moritz-Arndt-Museum Garz
Museum, Ausstellung
Garz
Das Ernst-Moritz-Arndt-Museum ist das älteste Museum auf Rügen und widmet sich dem Werk des Schriftstellers und politischen Publizisten, der 1769 in Groß Schoritz geboren wurde.
KdF-Seebad Rügen in Prora
Historische Gebäude
Binz OT Prora
In Prora auf Rügen sollte durch die Organisation „Kraft durch Freude“ ein riesiger nationalsozialistischer Prestigebau entstehen, der 1936 begonnen, aber nie vollendet wurde.
Alexandrinenstraße Warnemünde
Flaniermeile
Warnemünde
Die Alexandrinenstraße in Warnemünde gehört zu den ältesten Straßen des früheren Hafen- und Fischerdorfes. Sie hieß früher Achtereeg, was auf plattdeutsch so viel wie Hinterreihe bedeutet.
Hafenpromenade Kühlungsborn
Flaniermeile
Kühlungsborn
Die Strandpromenade im Ostseebad Kühlungsborn ist über drei Kilometer lang und bietet entlang der Ostsee einen unverbauten Blick auf Meer und Strand, aber auch die attraktive Architektur landeinwärts.
Dokumentationszentrum Prora
Museum, Ausstellung
Binz OT Prora
Entdecken Sie die Geheimnisse des einstigen "KdF"-Seebades, auch der "Koloss von Rügen" genannt. Ein Rundblick vom Turmperiskop von damals erwartet Sie.
Strand Prora
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Binz OT Prora
Der Strand vor Prora ist im nördlichen Bereich bis Neu Mukran als Naturstrand ausgewiesen. Im südlichen Bereich ist der Strand bewacht und verfügt über einen FKK- und Hundebereich.
Experimenta - WissensMuseum Prora
Museum, Ausstellung
Binz OT Prora
Das Experimenta-WissensMuseum zeigt, das Naturwissenschaft auch Spaß machen kann und vermittelt nahezu spielerisch Wissenswertes zu Alltags-Phänomenen.
U-Boot H.M.S. Otus in Sassnitz
Museum, Ausstellung
Sassnitz
Im Stadthafen von Sassnitz liegt ein ausgemustertes U-Boot der Oberon-Klasse der britischen Royal Navy vor Anker, das als U-Boot-Museum zur Besichtigung einlädt.
Strand Sellin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Ostseebad Sellin
Das Seebad Sellin verfügt über zwei feinsandige Strände, die vor allem für Familien mit Kindern bestens geeignet sind, da sie zur Ostsee hin nur flach abfallen.
Seebrücke Binz
Seebrücke
Binz
Die Binzer Seebrücke wurde 1994 wieder erbaut und ragt 370 Meter ins Meer hinein. Sie dient als Anleger von Ausflugsschiffen und ist schöne Kulisse für das jährliche Brückenfest mit Höhenfeuerwerk.
Greifswalder Oie
Regionale Naturerlebnisse, Leuchtturm
Kröslin
Auf der Insel Greifswalder Oie steht der östlichste deutsche Leuchtturm. Er ist knapp 39 Meter hoch und besitzt eines der stärksten Leuchtfeuer in der Ostsee.
Strand Kühlungsborn
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kühlungsborn
Vor Kühlungsborn gibt es einen feinsandigen, zur Ostsee flach abfallenden breiten Sandstrand mit textilfreien Abschnitten und gesonderten Bereichen für Hunde und ihre Besitzer.
Naturschutzgebiet Riedensee
Naturschutzgebiet, Wanderungen
Bastorf
Das Naturschutzgebiet Riedensee liegt nördlich von Kägsdorf unmittelbar an der Ostsee. Es dient der Erhaltung der Flora und Fauna eines der letzten noch erhaltenen Strandseen.
Natur-Urlaub
Hünengräber, Hügelgräber auf der Insel Rügen
Bodendenkmal
Putbus
Früheren Forschungen zufolge soll es auf der Insel Rügen über 230 Hügelgräber gegeben haben, deren Entstehung in die mittlere Jungsteinzeit bis 3500 vor Christus datiert wird.
Strand Binz
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Binz
In der geschützten Lage der Prorer Wiek bietet Binz einen breiten, steinfreien und feinsandigen Strand, der mit dem Umweltsymbol „Blaue Flagge“ ausgezeichnet ist.
Seebrücke Göhren
Seebrücke
Göhren
Die Seebrücke Göhren wurde 1993 errichtet und ist der erste Neubau dieser Art seit der deutschen Wiedervereinigung. Sie ist 350 Meter lang und ragt 270 Meter in die Ostsee hinein.
Prorer Wiek
Regionale Naturerlebnisse
Binz OT Prora
Die Prorer Wiek ist eine Bucht in der Ostsee, die sich entlang der Schmalen Heide südlich von Sassnitz zwischen der Halbinsel Jasmund und der Granitz befindet.
321 - 360 von über 360 Einträgen angezeigt
Karte schließen