Ostseeküste mit Inseln > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ostseeküste mit Inseln entdecken

Informationen zur Sortierung
1101 - 1.140 von über 100 Einträgen angezeigt
Badestelle Dreilindengrund Wolgast
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Wolgast
Die Badestelle Dreilindengrund liegt nördlich des Wolgaster Stadtzentrums am Peenestrom. Sie verfügt über Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Spielmöglichkeiten und eine Grillstelle.
Atelier des Kunstmalers Kurt-Heinz Sieger
Galerie, Ausstellung
Zempin
Seit 2003 dient das Atelier des ein Jahr zuvor verstorbenen Malers Kurt-Heinz Sieger als Ferienatelier für künstlerisch veranlagte Gäste, die Urlaub auch mit Kreativität verbinden möchten.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte an der Ostseeküste mit Inseln bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
10.07. bis 14.07.25 ändern
Finden
Reetgedeckte Häuser Zempin
Historische Gebäude
Zempin
In Zempin auf Usedom gibt es eine Vielzahl reetgedeckter Häuser, die meist aus alten Fischerkaten entstanden und laut Ortssatzung unter Schutz gestellt sind.
Schiffswerft Horn
Service für Motor- & Segelboote, Liegeplatz
Wolgast
1895 gegründet ist die heutige Schiffswerft Horn das älteste Schiffbauunternehmen in Wolgast. Es hat sich heute auf den Umbau und die Modernisierung von Fischereifahrzeugen und Booten spezialisiert.
Promenade Zempin
Flaniermeile, Veranstaltungszentrum
Zempin
Die Kurpromenade von Zempin wurde in den Jahren 2010/11 umgebaut und Ende 2011 in neuem Gewand ihrer Bestimmung übergeben. Sie verläuft am Küstenschutzwald entlang bis zum Kurplatz.
- Anzeige -
Gertrudenkapelle Wolgast
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Wolgast
Die in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichtete Gertrudenkapelle auf dem Friedhof von Wolgast ist ein spätgotischer Backsteinbau und zählt zu den ältesten erhaltenen Gebäude der Peenestadt.
Strand Zempin
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Zempin
Das Seebad Zempin auf Usedom hat einen feinsandigen, zum Meer leicht abfallenden und in den Sommermonaten bewachten Strand. An den Strandzugängen gibt es meist Strandkorbverleihe.
Hängende Gärten in Bergen
Schlossparks & Gartenanlagen
Bergen
An der Rückseite von Geschäftshäusern in der Bergener Marktstraße befinden sich blühende Gartenterrassen, die von den Einwohnern fantasievoll Hängende Gärten genannt werden.
Schwedenschanze Schaprode
Historische Wehranlagen
Schaprode
Nördlich vom Fährdorf Schaprode liegt der sogenannte Stolper Haken, auf dem in den Jahren 1700 bis 1720 zum Schutz der Einfahrt nach Stralsund eine Schwedenschanze errichtet wurde.
- Anzeige -
Billroth-Haus in Bergen
Museum, Ausstellung
Bergen
Theodor Billroth wurde 1829 in Bergen geboren, studierte später Medizin und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Sein Geburtshaus ist heute ein Museum.
Geschichte Putbus
Geschichte
Putbus
Putbus wurde 1810 von Fürst Wilhelm Malte I. gegründet und als sogenannte Planstadt angelegt. Sie ist die jüngste Stadt Rügens und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten.
- Anzeige -
St.-Marien-Kirche in Waase
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Ummanz OT Waase
St. Marien in Waase ist das einzige Gotteshaus auf der Insel Ummanz. Es stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert und bietet eine große Anzahl wertvoller Ausstattungsstücke.
Kirche Baabe
Kirchen & Klöster
Baabe
Mit der Entwicklung von Baabe zum Ostseebad wurde 1929 auch mit dem Bau einer Kirche begonnen, die im Sommer 1930 geweiht wurde und architektonisch an ein kieloben liegendes Boot erinnert.
Jerusalem-Kreuzweg
Historische Straßen & Plätze
Wolgast
Der Jerusalem-Kreuzweg in Wolgast ist ein historischer Weg, der im 15. Jahrhundert vom pommerschen Herzog Wartislaw IX. nach einer Jerusalemreise nachgebaut hatte.
Erlebnis-Lernpfad Wald der Sinne
Wanderungen
Wolgast OT Buddenhagen
Der sogenannte Wald der Sinne ist ein Erlebnis-Lernpfad in Buddenhagen bei Wolgast, auf dem man die Natur mit allen Sinnen entdecken und genießen kann.
St.-Katharinen-Kirche Trent
Kirchen & Klöster
Trent
Die Kirche St. Katharinen in Trent auf Rügen ist ein imposante Backsteinkirche, die 1318 erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde.
Wandertour zur Halbinsel Loddiner Höft
Wanderungen
Loddin
Von Kölpinsee aus kann man eine reizvolle Wandertour unternehmen, die bis zur Südspitze des Loddiner Höfts, einer in das Achterwasser ragenden Landzunge führt.
Geschichte Ahrenshoop
Geschichte
Ahrenshoop
Das Ostseebad Ahrenshoop gehört heute zu den malerischsten Orten entlang der Ostseeküste.
Selliner Eisbahn
Rodeln
Sellin
In Sellin wird man in den Wintermonaten auf die Eisbahn gelockt, die die einzige ihrer Art auf der Insel Rügen ist und mit etwa 550 qm Fläche viel Platz für eiskalten Spaß bietet.
Sportboothafen Loddin
Liegeplatz, Charter
Loddin
Der Sportboothafen befindet sich unweit des Ortskerns von Loddin am nordwestlichen Rand der Halbinsel Loddiner Höft und hat über einen Kanal Zugang zum Achterwasser.
Der Kölpinsee
Regionale Naturerlebnisse
Loddin OT Kölpinsee
Der für den Loddiner Ortsteil namensgebende Kölpinsee, liegt knapp unter dem Meeresspiegel und ist nur durch Vordüne und Schutzdeich von der Ostsee getrennt. Man kann ihn auf einem Rundweg erkunden.
Strand Loddin-Kölpinsee
Regionale Naturerlebnisse, Strände, Badestellen & Freibäder
Loddin
Der Strand im Seebad Loddin-Kölpinsee ist hell und feinsandig. Er bietet beste Bedingungen für Badefreuden aller Art und bietet auch Freunden des Nacktbadens reichlich Platz.
Opferstein Quoltitz
Bodendenkmal
Sagard OT Neddesitz
Nördlich von Neddesitz auf der Halbinsel Jasmund befindet sich der sogenannte Opferstein von Quoltitz, einer der größten Granitfindlinge der Insel Rügen.
Dorfkirche Göhren
Kirchen & Klöster
Göhren
Die Dorfkirche in Göhren ist ein 1930 geweihtes und einfach gestaltetes, einschiffiges Gotteshaus, das über zwei ziegelgedeckte Kirchtürme verfügt.
Kurplatz Sassnitz
Veranstaltungszentrum
Sassnitz
Der Kurplatz befindet sich unmittelbar im Anschluss an der Uferpromenade nahe dem Stadthafen von Sassnitz. Er ist ein beliebter Treffpunkt am Meer und Ort zahlreicher Veranstaltungen.
Uskam Sassnitz
Bodendenkmal
Sassnitz
Der Uskam ist ein großer Findling, der unweit des Sassnitzer Kurplatzes in der Ostsee liegt und wegen seiner Farbe und Form auch Klein-Helgoland genannt wird.
Sühnestein Schaprode
Denkmäler, Skulpturen
Schaprode
Bei dem Sühnestein von Schaprode handelt es sich um eine sogenannte Mordwange zum Gedenken an den hier erschlagenen Ritter Reynwart von Platen und seiner Söhne.
Herzogsgrab Göhren
Bodendenkmal
Göhren
Das im Volksmund als Herzogsgrab bezeichnete Großsteingrab wurde 1922 entdeckt. Es liegt in einem Waldstück nordwestlich von Middelhagen und war Grabstätte für etwa 40 Personen aus der Jungsteinzeit.
Mönchguter Küstenfischermuseum
Museum, Ausstellung
Baabe
Das Küstenfischermuseum ist ein kleines Freiluftmuseum in Baabe, das Produktionsmittel der früher auf Mönchgut lebenden Fischer und Bootsbauer zeigt.
Mönchgraben
Historische Wehranlagen
Baabe
Der Mönchgraben ist eine historische Landwehr, die die Halbinsel Mönchgut vom übrigen Teil Rügens abgrenzte und einst vom Selliner See vermutlich bis zur Ostsee verlief.
Rugard Bühne
Veranstaltungszentrum
Bergen
Zu den rund um den Rugard bei Bergen auf Rügen gelegenen Sehenswürdigkeiten zählt auch die Rugard-Bühne mit 4.500 Plätzen, auf der Konzerte, Feste und andere Veranstaltungen stattfinden.
Kapelle Stella Maris Binz
Kirchen & Klöster
Binz
Die Geschichte der katholischen Kirche Stella Maris geht bis ins Jahr 1925 zurück. Sie ist heute ein moderner Rundbau mit Foyer, Beichtraum und Sakristei.
Herz-Jesu-Kirche Garz
Kirchen & Klöster
Garz
Der katholischen Herz-Jesu-Kirche in Garz auf Rügen wurde im Juni 1913 der Segen erteilt. Sie ist eine einschiffige neugotische Backsteinkirche mit einem kleinen Turm.
Naturlehrpfad Rugard
Wanderungen
Bergen
Der Naturlehrpfad am Rugard vermittelt anhand von Schautafeln Informationen über die Historie des Geländes sowie Aussagen über den grundsätzlichen Anspruch des Naturschutzes und die Flora und Fauna.
Rutschenturm Bergen
Aussichtsturm
Bergen
Der Rutschenturm in Bergen auf Rügen ist ein einzigartiger Multifunktionsturm, der eine Höhe von 23 Metern hat und über drei Rutschenabgänge verfügt.
Windschöpfwerk Lobbe
Technisches Denkmal
Middelhagen OT Lobbe
Nordwestlich von Lobbe befindet sich ein Anfang des 20. Jahrhunderts erbautes Windschöpfwerk, das dem Abschöpfen von Grün- und Röhrichtflächen diente.
Heimatstube Kölpinsee
Museum, Ausstellung
Loddin OT Kölpinsee
Die Heimatstube Kölpinsee ist ein kleines Dorfmuseum, das im Bahnhofsgebäude von Loddin Wissenswertes über die Geschichte des Ortes und die Arbeits- und Lebensbedingungen seiner Bewohner vermittelt.
Promenade Seebad Loddin
Flaniermeile
Loddin
Die Promenade im Seebad Loddin verbindet die Ortsteile Kölpinsee und Stubbenfelde. Sie ist eine schöne Dünenpromenade, die zum Verweilen, aber auch zur aktiven Freizeitbetätigung einlädt.
Kurpavillon Kölpinsee
Veranstaltungszentrum
Loddin OT Kölpinsee
Der Kurpavillon im Ostseebad Loddin-Kölpinsee befindet sich auf einer kleinen Anhöhe im Küstenwald. Von Mai bis Oktober finden hier zahlreiche Veranstaltungen statt.
1101 - 1.140 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen